- Ministeriumssprecher
- Mi|nis|te|ri|ums|spre|cher 〈m. 3〉 Pressesprecher eines Ministeriums
* * *
Mi|nis|te|ri|ums|spre|cher, der:Sprecher eines Ministeriums.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Bonga Kuenda — Bonga Kuenda, besser bekannt einfach als Bonga (* 5. September 1942 in Kipiri, Provinz Bengo) ist ein angolanischer Popsänger und Liedschreiber. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskografie 3 Sampler … Deutsch Wikipedia
Externe Mitarbeiter in deutschen Bundesministerien — Neben Beamten und Angestellten arbeiten seit mehreren Jahren auch externe Mitarbeiter in deutschen Bundesministerien. Dabei handelt es sich nicht um klassische Freie Mitarbeiter, die von den Behörden finanziert werden, sondern um Personal aus der … Deutsch Wikipedia
Falin — Valentin Michajlowitsch Falin (russisch Baлeнтин Mиxaйлoвич Фaлин; * 3. April 1926 in Leningrad) ist ein ehemaliger bedeutender sowjetischer Diplomat und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Zitate 3 Siehe … Deutsch Wikipedia
Hohlmeier — Monika Hohlmeier am 3. Juni 2003 Monika Hohlmeier (* 2. Juli 1962 in München) ist eine deutsche Politikerin der CSU. Vom 6. Oktober 1998 bis zum 15. April 2005 war sie Bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus … Deutsch Wikipedia
JJ1 — heute ausgestellt im Münchner Museum Mensch und Natur als Räuber von Bienenwaben JJ1, bekannt geworden als „Bruno“ (* 2004; † 26. Juni 2006 in Bayern), war ein Braunbär, der im Mai 2006 aus der italienischen Provinz Trentino nach Norden wanderte … Deutsch Wikipedia
Karl Richter (Publizist) — Karl Richter (* 1962 in München) ist ein Politiker, Publizist und Autor aus dem rechtsextremen Spektrum und derzeit als Leiter des Parlamentarischen Beratungsdienstes der NPD Landtagsfraktion im Sächsischen Landtag und bei der Bürgerinitiative… … Deutsch Wikipedia
Liste der Störfälle in deutschen kerntechnischen Anlagen — Diese Liste behandelt meldepflichtige Betriebsereignisse in deutschen kerntechnischen Anlagen. Hier sind Ereignisse eingeordnet, die unter INES 3 fallen und dabei zu den meldepflichtigen Betriebsereignissen oder Störfällen in Deutschland gehören … Deutsch Wikipedia
Liste der meldepflichtigen Betriebsereignisse in deutschen kerntechnischen Anlagen — Diese Liste behandelt meldepflichtige Betriebsereignisse in deutschen kerntechnischen Anlagen. Hier sind Ereignisse eingeordnet, die unter INES 3 fallen und dabei zu den meldepflichtigen Betriebsereignissen oder Störfällen in Deutschland gehören … Deutsch Wikipedia
Monika Hohlmeier — am 3. Juni 2003 Monika Hohlmeier (* 2. Juli 1962 in München) ist eine deutsche Politikerin der CSU. Vom 6. Oktober 1998 bis zum 15. April 2005 war sie Bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus. Bei der Europawahl 2009 wurde sie ins… … Deutsch Wikipedia
Münchner CSU-Affäre — Die Münchner CSU Affäre war eine politische Affäre, die ab Anfang 2003 vom Münchner Bezirksverband der Christlich Sozialen Union in Bayern (CSU) ausging, und deren landespolitische Auswirkungen in Bayern bis zum Frühjahr 2007 andauerten. Eine… … Deutsch Wikipedia